Metrolinx
Gezielte visuelle Kommunikation & Messaging


Die preisgekrönte visuelle Kommunikationsplattform von X2O Media steuert ein Netz von Displays, die Tausende von Reisenden im UP Express mit wichtigen Informationen versorgen. Der neue Schnellzug von Metrolinx verbindet nun Kanadas verkehrsreichste Verkehrsknotenpunkte - Torontos Union Station und den Toronto Pearson International Airport - in nur 25 Minuten und fährt alle 15 Minuten ab. Das Anzeigernetz ist ein wesentlicher Bestandteil des neuen Union Pearson Express-Zugdienstes, der rechtzeitig zu den Pan Am und Parapan Am Spielen eröffnet wurde.
Die X2O-Plattform versorgt rund 80 Bildschirme in allen vier Bahnhöfen entlang der Union Pearson Express-Strecke. Die vernetzten Bildschirme zeigen mehrere Echtzeit-Datenquellen an, um die Reisenden darüber zu informieren, wann der nächste Zug eintrifft und welches Gleis benutzt wird, sie liefern aktuelle Fluginformationen und bieten die neuesten Nachrichten und das Wetter.
Die Integration der X2O Media-Technologie in das Union Pearson Express-Nachrichtensystem ermöglicht es den Behörden, Nachrichten gezielt an bestimmte Bildschirme und sogar an bestimmte Bereiche eines Bildschirms zu senden.
Die Mitarbeiter von Union Pearson Express können bei Bedarf auch einen ganzen Bildschirm für vorrangige Nachrichten übernehmen. Da die X2O-Plattform für alle Arten von Bildschirmen ausgelegt ist, kann Union Pearson Express künftige Bildschirme hinzufügen und auf die Interoperabilität der Systeme vertrauen. Darüber hinaus ermöglicht die Offenheit der X2O-Plattform eine nahtlose Integration mit den Medienplayern der Cisco Interactive Experience Client (IEC) 4600 Serie, die Teil der Cisco Interactive Experience Platform sind, um ansprechende Inhalte in der gesamten Installation in Echtzeit zu steuern.
Die X2O-Plattform vereinfacht die Erstellung und Verwaltung von medienreichen Kanälen für visuelle Kommunikationsnetzwerke und rationalisiert so die Content-Management-Workflows erheblich. Die HTML5-fähige Software wird über eine äußerst intuitive grafische Benutzeroberfläche bedient und erleichtert das Erstellen, Planen und Abspielen dynamischer Inhalte auf jedem Bildschirm, einschließlich digitaler Displays, Videowände, Tablets und Smartphones.
Die Plattform vereinfacht auch die Verknüpfung mit internen und externen Datenquellen und erleichtert die Einbindung von datengesteuerten Grafiken, die mit Unternehmensdatenbanken wie SAP®, Excel®-Tabellen oder RSS-Feeds verbunden sind. Per Drag-and-Drop lassen sich schnell Kanäle aus HD-Videos, Standbildern, 3D-Animationen, PowerPoint®-Folien und mehr erstellen.